P 518 Halle, Nr. 929 Protokoll der Sekretariatssitzung am 17. Febr. 1984, 1984 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 518 Halle, Nr. 929
Frühere Signaturen:P 518 Halle, Nr. IV/E-5/1/63

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokoll der Sekretariatssitzung am 17. Febr. 1984
Enthält/ Darin:Enthält u. a.:
Vorlage über den Stand der Realisierung der langfristigen Konzeption zur Entwicklung des Landestheaters Halle [Anlage im Protokoll nicht erwähnt; kein Tagesordnungspunkt].- Vorlage der SED-Stadtleitung, der Stadtplankommission beim Rat der Stadt und der Kreisstelle für Statistik Halle über den Stand der Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes per 31. Jan. 1984.- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über die Senkung der Transport- und Handelsverluste bei Fertigerzeugnissen für die Bevölkerung und den Export [Anlage im Protokoll nicht erwähnt; kein Tagesordnungspunkt].- Vorlage des Rates der Stadt über den Stand der Realisierung der Rekonstruktion der Straßenbahngleisanlage Dessauer Straße [Anlage im Protokoll nicht erwähnt; kein Tagesordnungspunkt].- Vorlage der Grundorganisation und des Betriebsdirektors des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Halle zum Stand der Investitionsdurchführung zur Inbetriebnahme des ersten Bauabschnittes Hauptpumpenwerk Silberhöhe und der 1. Stufe der Rekonstruktion des Wasserwerkes Beesen.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Plan der politischen Massenarbeit im 1. Halbjahr 1984 und der Herausgabe schriftlicher Materialien im Jahre 1984 [Anlage zur Wiedervorlage vorgesehen].- Vorlage des FDGB-Stadtvorstandes und der Abt. Agitation und Propaganda der SED-Stadtleitung über die Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung des internationalen Kampf- und Feiertages der Werktätigen, des 1. Mai 1984 [Anlage zur Wiedervorlage vorgesehen].- Vorlage des Kreisvorstandes der URANIA über die Vorbereitung des 35. Jahrestages der DDR und der Durchführung der Wahlen in der URANIA.- Vorlage des Rates der Stadt über den Stand der Durchsetzung des Beschlusses des Ministerrates vom 26. Mai 1983 zur Umstellung der Haushalte von Koks auf andere feste Brennstoffe.- Vorlage der Stadtredaktion der "Freiheit" über den Plan ihrer journalistischen Hauptvorhaben für das 1. Halbjahr 1984 in Vorbereitung des 35. Jahrestages der Gründung der DDR [Anlage zur Wiedervorlage vorgesehen].- Vorlage der Stadtparteikontrollkommission über die Einschätzung zu Erscheinungen der Verletzung der Leninschen Normen des Parteilebens, die im Zeitraum 1982 und 1983 zu Parteiverfahren führten.- Vorlage des Rates der Stadt und des Sekretariats der FDJ-Stadtleitung über erste Ergebnisse bei der Schaffung von Voraussetzungen für die Bildung eines Stadtmusikkorps der FDJ und über den Beschluss zum Aufbau des Stadtmusikkorps der FDJ.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Stadtleitung über die Einschätzung des Inhaltes und des Verlaufes der Verbands- und Pionierrätewahlen in der Stadtorganisation der FDJ 1983.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Stadtleitung über die Einschätzung zum Verlauf des FDJ-Studienjahres 1983/84 in der FDJ-Stadtorganisation.- Vorlage der Abt. Parteiorgane über das Parteileben in den Grundorganisationen und die Mitgliederversammlungen im Jan. 1984 mit Anhängen über Initiativen, Verpflichtungen und Zielstellungen zur Vorbereitung des 35. Jahrestages der Gründung der DDR sowie über Vorschläge, Hinweise, Kritiken und Probleme aus den Monatsberichten der direkt an die SED-Stadtleitung berichtenden Grundorganisationen im Jan. 1984 (Auszüge).- Vorlage der Abt. Parteiorgane über die Bestätigung der kadermäßigen Zusammensetzung der Kommission zur Betreuung alter verdienter Parteimitglieder bei der SED-Stadtleitung (Querspiegel) mit einem Anhang über Vorschläge zur Aufnahme von verdienten Parteimitgliedern in die Betreuungsnomenklatur des Sekretariats der SED-Stadtleitung.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda
über einen Weiterbildungslehrgang für Schulleitungsmitglieder und ehrenamtliche Seminarleiter der Kreisschule Marxismus-Leninismus und der Propagandistenakademie der SED-Stadtleitung.- Vorlage der Abt. Parteiorgane über einen Vorschlag für die Zusammensetzung der Abgeordneten und Nachfolgekandidaten mit SED-Mandat zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 6. Mai 1984.- Kadersachen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1984

Kontext

Provenienzstelle:SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:60 275
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=677915
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research