Identifikation |
Signatur: | F 8, XIV Nr. 97 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Reisebeschreibungen vom Harz über die dortigen Hütten, Anlagen und Werksbetrieb, sowie von Freiberg und dem Erzgebirge, erstellt vom Hüttenschreiber Bäntsch und Probierer Heine |
Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: Reisetagebuch nach den Harzer Hüttenwerken vom 15. Juni bis 1. Juli 1838. - Bericht über die Reise des Bergprobieres Heine durch den Harz: Alexisbad, Mägdesprung mit Frischfeuer, Victor Friedrich Hütte und Neudorf, Köhlereien bei Thale, Blechhütte, Blankenburg, Rübeland (Baumannshöhle), Eisenhütte Rübeland, Tanne, Sorge, Rothehütte, Schierke, Brocken, Ilsenburg, Goslar, Oker, Juliushütte Rammelsberg, Clausthal, Grund, Altenau, Sankt Andreasberg, Lauterberg, Zorge, Walkenried, Ellrich, Ilfeld, Braunsteingrube, Nordhausen, 1838. - Tagebuch über eine Reise nach Freiberg und das sächsische Erzgebirge. - Effekt der alten Mordgruber Wassersäulenmaschine. - Beobachtung über die Leistung der Silberseegener Wassersäulenmaschine. - Bemerkungen zu der Zeichnung eines Freiberger Einkehrherdes, wie solcher zum Verwaschen der zähesten Schlämme gebraucht wird (Druckschrift). |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1838 - 1840 |
Umfang: | 156 Bl. |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Bergamt Eisleben |
Registratur-Signatur: | Rep. Teil II Tit. XIV Nr. 95 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=655795 |
|