Identifikation |
Signatur: | F 8, IX Nr. 35b |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Erläuterungen zu den Rissen |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Erklärung über den Riss O I - J II betreffend den Erdeborner-, Froschmühlen-, Glückauf und Gute Hoffnungsstolln, ingleichen die versuchten Baue über und unter dem Stolln und sonstigen Gegenstände nebst Observationstabelle. - Maschinenzeichnung vom Kunstschacht. - Beschreibung des Baues im Schacht P, Revier Nr. VIII, des Wasserverlaufs auf dem alten Stolln und der Risssohle. - Erklärung zum Grund- und Profilriss des Gute Hoffnungsstollns zu Klosterrode. - Erklärung zum Grund- und Profilriss Sub. A, B, C in Beziehung auf einige in den Revieren Nr. X, XIV und XVII belegenen Stolln und mit diesen in Verbindung stehenden Baue, dem Froschmühlenstolln vom 68. Lichtloch oder dem gegenwärtigen Schcht L.L Revier Nr. X bis zum Hauptort, dem Glückaufstolln vom Schacht K.K. Revier X bis zum Hauptort über K Revier XIV und dem für sich bestehenden Kalkschlottenbau im Revier XVII. - Erklärung des im Monat August und September 1792 gefertigten Situationsrisses (Wiederstedter Stolln). - Erklärung zum Riss betreffend den Abbau des Flözes im Ölgrund über Oberwiederstedt mit Künsten in vorigen Zeiten und die Intention einer gegenwärtig zu erbauenden Kunst, 1788. - Erklärung zu einem Riss aus dem Jahr 1799 über das Verhalten verschiedener Stollnteufen gegeneinander, insbesondere des projektierten Mehringer Stollns gegen den Zabenstedter Stolln. - Erklärung zum Grund- und Profilriss unter der Johannes-Schächter Sohlenstrecke. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1788 - 1799 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Bergamt Eisleben |
Registratur-Signatur: | Rep. Teil II Tit. IX Nr. 35b |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=654360 |
|