P 518 Halle, Nr. 267 Protokolle der Sekretariatssitzungen am 3., 10., 17., 24. und 31. Okt. 1952, 1952 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 518 Halle, Nr. 267
Frühere Signaturen:P 518 Halle, Nr. IV/5/1/140

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Sekretariatssitzungen am 3., 10., 17., 24. und 31. Okt. 1952
Enthält/ Darin:Enthält u. a.:
3. Okt. 1952: Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlagen der Abt. Agitation und Propaganda über den Informationsbericht zum Parteilehrjahr sowie über die Argumentation der Woche.- Werbung für die Volkspolizei (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Staatliche Organe und Wirtschaft über die Einschätzung der Presse.- Vorlage über den Plan für die Teilnahme an der 450-Jahr-Feier der Universität Halle.- Vorlage der Abt. Kultur und Erziehung über die Auswertung des Händelfestes 1952 und die Vorbereitung für 1953.- Vorlage über einen Instrukteureinsatz zur Verbesserung der kulturellen Massenarbeit.- Bericht über die Vorbereitung des Deutschen Friedenskongresses (keine Anlage).- Bericht der Kreisleitung für Sport und Technik über ihre Arbeit.- Vorlage der Abt. Staatliche Organe und Wirtschaft über Landwirtschaft, Drusch, Herbstbestellung und Ablieferung.- Wilhelm-Pieck-Aufgebot (keine Anlage).- Kadersachen.
10. Okt. 1952: Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlagen der Abt. Agitation und Propaganda über den Informationsbericht zum Parteilehrjahr sowie über die Argumentation der Woche.- Werbung für die Volkspolizei (keine Anlage).- Vorlage des Stadtkomitees über die Veranstaltungen zur Jahnfestwoche.- Arbeit der Nationalen Front (keine Anlage).- Vorlage des Parteikabinetts über den Plan zur Durchführung öffentlicher Lektionen.- Vorlage der Lokalredaktion der "Freiheit" über die Stadtausgabe zum "Tag des Aktivisten".- Kadersachen.
17. Okt. 1952: Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlagen der Abt. Agitation und Propaganda über den Informationsbericht zum Parteilehrjahr sowie über die Argumentation der Woche.- Werbung für die Volkspolizei (keine Anlage).- Vorlage über das Programm des Arbeitsausschusses zur Vorbereitung des "Monats der DSF".- Vorlagen über die Beschickung der Kreis- und der Landesparteischule.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Vorbereitung des 2. FDJ-Schuljahres.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung über die Einschätzung der Situation des FDJ-Kreisverbandes.- Beschlussvorlage des Sekretariats der SED-Kreisleitung zum Bericht der FDJ.- Vorlagen der Abt. Partei und Massenorganisationen über die Arbeit der Frauenausschüsse, über die Analyse der Organisationsstatistik sowie über den Plan zur Qualifizierung der Parteileitungen.- Vorlage über die Wahl der Haus- und Straßenvertrauensleute.- Kadersachen.
24. Okt. 1952: Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlagen der Abt. Agitation und Propaganda über den Informationsbericht zum Parteilehrjahr und über den "Monat der DSF".- Werbung für die Volkspolizei (keine Anlage).- FDJ-Arbeit (keine Anlage).- Vorlagen der Abt. Staatliche Organe und Wirtschaft über gegnerische Arbeit.- Vorlage über die Durchführung des Kreisplanes 1952.- Vorlage über den Stand der Erfassung.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Auswertung der Bezirksleserkonferenz.- Vorlagen der Abt. Kultur und Erziehung über das Volkskunstkabinett, die Elternbeiräte, die Realisierung des Kampfplanes, Künstleraktivtagungen und das Lehreraktiv.- Kreisfriedenskonferenz (keine Anlage).- Kadersachen.
31. Okt. 1952: Vorlage über den Informationsbericht.- Vorlagen der Abt. Agitation und Propaganda über den Informationsbericht, die Argumentation der Woche und den Lehrgang an Betriebsparteischulen.-
Arbeit des FDJ-Kreisverbandes (keine Anlage).- Werbung für die Volkspolizei (keine Anlage).- Vorlagen der Abt. Partei und Massenorganisationen über die Kreisfriedenskonferenz und über die Arbeit der Frauenausschüsse.- Vorlage über die örtliche Industrie.- Kreisparteiaktivtagung (keine Anlage).- Direktive des Sekretariats der SED-Kreisleitung zur Durchführung der FDGB-Wahlen (keine Anlage).- Kadersachen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1952

Kontext

Provenienzstelle:SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:4482/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=648256
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research