P 516, Nr. 1452 Protokoll der Sekretariatssitzung am 15. Aug. 1979, 1979 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 516, Nr. 1452
Frühere Signaturen:P 516, Nr. IV/D-2/3/133

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokoll der Sekretariatssitzung am 15. Aug. 1979
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Verleihung des Ehrenpreises des Sekretariats der Bezirksleitung anläßlich der Messe der Meister von Morgen an ein Kollektiv aus Leuna.- Verleihung des Ordens "Banner der Arbeit" an ein Kollektiv aus dem VEB Ultraschalltechnik Halle.- Touristenreisen der FDJ nach Kuba, Griechenland, Finnland und Mexiko.- Plan zur Durchführung der Volksfeste am 6. und 7. Okt. 1979 in der Stadt Halle.- Maßnahmen zur Durchführung eines zusätzlichen, freiwilligen bezahlten Arbeitseinsatzes im Monat Sept. 1979.- Bericht der Kreisleitung Leuna über Erfahrungen zur Gewährleistung von Ordnung, Sicherheit und störungsfreiem Betrieb mit Stellungnahme.- Durchführung von wirtschaftsorganisatorischen Maßnahmen im örtlichen Bauwesen der Kreise Gräfenhainichen, Hohenmölsen, Weißenfels und Querfurt zum 1. Jan. 1980.- Bericht über den Verlauf der Getreideernte und zur Gesunderhaltung der Körnerfrüchte.- Information über den Stand der Feldarbeiten.- Einschätzung der gegenwärtigen Situation bei Obst und Gemüse.- Bericht über den Stand der Abnahme, Gesunderhaltung und Planerfüllung bei Körnerfrüchten aus der Ernte 1979.- Bericht der Delegation der Bezirksleitung über die Reise nach Katowice/Polen aus Anlaß des 35. Jahrestages der Volksrepublik Polen vom 17. - 21. Juli 1979.- Bericht über die Reise der Delegation der Bezirksleitung unter Leitung des Genossen Felfe in den Bezirk Jambol/Bulgarien vom 24. - 27. Juli 1979.- Erfüllung des Finanzplans 1979 nach Ablauf des 1. Halbjahres.
Laufzeit/Datum (detailliert):1979

Kontext

Provenienzstelle:SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=621573
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research