Identifikation |
| Signatur: | F 38, Xh Nr. 119 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Erfindung des Wagenmessers (Harmameter) durch den Mechaniker C. A. Bley |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Mitteilung des Mechanikers Bley über den von ihm erfundenen Wagenmesser zum Ausmessen der Kohlenwagen.- Prüfung der Erfindung Bleys und Bericht des Bergamtes Wettin über die Versuche mit dem Bley'schen Wagenmesser.- Verhandlungsprotokoll über die Anwendung des Bley'schen Wagenmessers auf der Wilhelmsgrube bei Lebendorf.- Gebrauchsnachweisung des Harameters.- Tabelle über die Berechnung der bei der Kohlenabfuhr auf den Braunkohlengruben im Wettiner Bergamtsbezirk anzuwendenden Wagen.- Geheimbericht Bleys über die Entstehung des Harameters zur Ermittlung des kubischen Inhalts von Braunkohlenwagen.- Erklärung und Berechnung des Wagenmessers durch Oberbergamtsassessor Graf von Seckendorff.- Ankauf einiger Wagenmesser. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1843 - 1848 |
| Umfang: | 48 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Niedersächsisch-Thüringisches Oberbergamt zu Halle |
| Registratur-Signatur: | Gen. Cap. Xh Nr. 119 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=575166 |
| |