| 
			
				| Identifikation |  
				| Signatur: | F 38, Xa Nr. 51 |  | 
		| 
			
				| Form-/Inhaltsangaben |  
				| Titel: | Angelegenheiten des Büros des Bergreviers Ost-Halle zu Halle (Saale) |  
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Nachweise über Zu- und Abgänge an Inventarstücken.- Erhöhung der Vergütung für den Hilfsschreiber Otto Wacker, 1911.- Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses durch Otto Wacker, 1911.- Erhöhung der Vergütung des Hilfsschreibers Michalke, 1912.- Anstellung des Emil Ewelt als Hilfsschreiber, 1913.- Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses durch Emil Ewelt wegen Umzug nach Sarosle/Westpreußen, 1913.- Anstellung des Walter Ufermann als Hilfsschreiber, 1914.- Revisionsberichte über die Geschäftsführung.- Anstellung der Martha Trommer als Schreibhilfe nach Einberufung des Walter Ufermann zum Militärdienst, 1915.- Bericht über die Übergabe der Dienstgeschäfte an Bergrat Lüdicke, 1918.- Verlegung der Amtsräume des Bergreviers Ost-Halle von der Kronprinzenstraße nach der Henriettenstraße in Halle (Saale), 1918.- Wiederanstellung des Walter Ufermann, geb. am 08.08.1891, 1919.- Anstellung des Militäranwärters Richard Gemeinert als Hilfsschreiber, 1920. |  
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1911 - 1921 |  | 
		| 
			
				| Kontext |  
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |  
				| Registratur-Signatur: | Gen. Tit. Xa Nr. 51 Heft 3 |  | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=575033 | 
		|  |