Identifikation |
| Signatur: | F 38, IXc Nr. 26 Bd. 5 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Stilllegungen und Wiedereröffnungen von Betrieben im Oberbergamtsbezirk Halle in Zeiten des Krieges u. a. Krisensituationen |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Korrespondenzen betr. der Handhabung der Stilllegungsverordnung, 1931.- Niederschrift über die Verhandlung im Verfahren bei Stilllegungen, 1931.- Verhandlungen des Arbeitgeberverbandes für den Braunkohlenbergbau zur Einschränkung der Arbeitslosigkeit.- Zusammenstellung der im Bergrevier Ost-Halle behandelten Stilllegungsanträge, 1931.- Arbeitsstreckung durch Feiermonate in Niederschlesien, 1932.- Berichte der Bergrevierbeamten über die Einführung des Krümper-Verfahrens aus den Bergwerken.- Niederschrift über die gemeinsame Sitzung der Betriebsräte der Gewerkschaft Sollstedt und Gewerkschaft Craja betr. der Mitteilung der Direktion über die geplante Umgestaltung des Betriebes.- Abschrift des Urteils in der Arbeitslosenversicherungssache gegen Josef Szelejewski aus Sandersdorf, 1932.- Bericht über die Erfahrung der im Oberbergamtsbezirk Halle eingeführten Einschränkung der Arbeitslosigkeit durch wechselweise Beurlaubung von Arbeitern.
Enthält auch: Bergassessor a. D. Brandt: Das Krümper-System von Waldenburg, 1931 (Aufsatz). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1931 - 1933 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt zu Halle |
| Registratur-Signatur: | Gen. Tit. IXc 26 Heft 5 |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: F 38, XXa Nr. 178 Einführung der freiwilligen Arbeitszeitverkürzung, -1932 (Akte)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=574963 |
| |