F 38, VIIIi L Nr. 3 Arbeitsordnungen und Satzungen für den Arbeiterausschuss sowie für die Arbeiterunterstützungskasse des Braunkohlenbergwerks Leopold bei Holzweißig, 1908-1933 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:F 38, VIIIi L Nr. 3

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Arbeitsordnungen und Satzungen für den Arbeiterausschuss sowie für die Arbeiterunterstützungskasse des Braunkohlenbergwerks Leopold bei Holzweißig
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Arbeitsordnung der Firma B. Wittkop AG für Tiefbau, Berlin-Lichterfelde, für den Abraumbetrieb der Grube Leopold.- Übersichten der Einnahmen und Ausgaben sowie des Vermögens der Arbeiterunterstützungskasse.- Aktennotiz über die Übernahme der Betriebsleitung der Grube Leopold durch Bergingenieur Hans Müller an Stelle des Berginspektors Niehoff, 1913.- Abschrift des Schreibens des Bergrevierbeamten für Ost-Halle an Johann Dawitowitsch aus Holzweißig nach Prüfung seiner eingereichten Beschwerde, 1916.- Bericht des Bergrevierbeamten für Ost-Halle über die Verhandlungen betr. der Kündigung von 19 Angestellten, 1923.- Gesuch des Otto Müller aus Bitterfeld um Unterstützung bei der Zuweisung einer Bergmannswohnung, 1924.- Bericht zum Artikel im "Klassenkampf" vom 10. Dezember 1925 über den schweren Unfall des Arbeiter Emil Prien.- Satzung für die Arbeiterunterstützungskasse der Grube Leopold AG, Bitterfeld, Abt. Grube Leopold bei Holzweißig, einschließlich Grube Ludwig bei Paupitzsch, Grube Friedrich und der Dampfziegelei Petersroda, 1930.- Einnahmen und Ausgaben der Arbeiterunterstützungskasse der Gruben Leopold und Friedrich.
Laufzeit/Datum (detailliert):1908 - 1933
Umfang:150 Bl.

Kontext

Provenienzstelle:Oberbergamt Halle
Registratur-Signatur:Gen. Tit. VIIIi L 3
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=574792
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research