| 
			
				| Identifikation |  
				| Signatur: | F 38, VIIIg Nr. 65 Bd. 9 |  | 
		| 
			
				| Form-/Inhaltsangaben |  
				| Titel: | Ausführung der Polizeiverordnung für die Brikettfabriken vom 21. Dezember 1903 |  
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Berichte über die Verschmutzung elektrischer Isolatoren durch Staub.- Bericht zu den Untersuchungen über die Funkengefährlichkeit von offenen Motoren in Braunkohlenbrikettfabriken.- Ratschläge für den Neubau und den Betrieb von Elektrofilteranlagen in Braunkohlenbrikettfabriken, 1931.- Berichte der Bergrevierbeamten zur Explosionsgefahr in Brikettfabriken.- Verwendung von Hocheffektlampen in Braunkohlenbrikettfabriken.- Zusammenfassender Bericht der Versuchsstrecke Freiberg zur Funkengefährlichkeit von offenen Motoren in Braunkohlenbrikettfabriken.- Bericht über den Verlauf des Brandes im Ofenhaus der Brikettfabrik der Grube Emma der Dörstewitz-Rattmannsdorfer Braunkohlen-Industrie-Gesellschaft, 1931.- Zeichnungen zu den Dampfleitungen der Brikettfabrik Wilhelm (Bergrevier Ost-Cottbus).- Berichte der Bergrevierbeamten zum Bau und Betrieb von Elektrofiltern auf den Brikettfabriken.- Niederschrift der Besprechung in Fragen der Brikettfabriken vom 29. Juli 1931.- Patentschrift der Ilse Bergbau AG über Vorrichtung zum Löschen von Bränden in brennbaren Staub enthaltenen Räumen mittels eines Gemisches aus Dampf und Wasser von 1929, 1931.- Aktennotiz zu einer Sitzung des Ausschusses für Brikettfabriken vom 5. Juni 1931 betr. Explosionsgefahr in Brikettfabriken.- Grundsätze und Richtlinien zum Bau und Betrieb elektrischer Anlagen in Braunkohlebrikettfabriken, 1932.- Niederschriften über Behördenbesprechungen mit dem Ministerium für Handel und Gewerbe und den Oberbergämtern betr. Explosionsgefahr in Braunkohlebrikettfabriken.- Gesuch der königlich-ungarischen Berghauptmannschaft zu Budapest um Bekanntgabe über Genehmigungsvorschriften für Braunkohlebrikettfabriken mit Rauchgastrocknung, 1932.- Beschreibung einer automatischen Kühlhausregulierung. 
 Enthält auch: Dienstanweisung für die Freihaltung der Brikettfabrik von Kohlenstaub und für den Betrieb der elektrischen Schlotentstaubung der Gewerkschaft Frielendorf, 1932 (Druck).- Exposè der Maschinenfabrik und Eisengießerei Heymer & Pilz AG aus Meuselwitz über einen neuen Kohlenzuführungsapparat für Brikettpressen, 1932.
 |  
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1931 - 1932 |  | 
		| 
			
				| Kontext |  
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |  
				| Registratur-Signatur: | Gen. Tit. VIIIg Nr. 65 Heft 9 |  | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=574473 | 
		|  |