Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, VIIIg Nr. 57 Bd. 10 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Verwaltung der Sprengstoffvorräte | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Neubearbeitung der bergpolizeilichen Vorschriften über die Lagerung von Sprengstoffen.- Mitteilung über das Abhandenkommen des Sprengstofferlaubnisscheins des Obersteigers Wilhelm Köppe aus Bruckdorf, 1928.- Erteilung und Rücknahme von Sprengstofferlaubnisscheinen.- Sprengstofferlaubnisschein für den Abraumführer Wilhelm Kirchoff aus Wolfen, 1928.- Bericht des Bergrevierbeamten für Eisleben über im Revier verwendete Sprengstoffpatronen, 1930.- Regelungen über die Kennzeichnung von Sprengstoffen.- Sprengstofferlaubnisschein für den Abraumführer Albert Jacobi aus Bitterfeld, 1930.- Erlass des Ministers für Handel und Gewerbe zur Verhütung des Missbrauchs von Sprengstoffen und Nachweis über Spreng- und Betriebsstoffe, 1931.- Sprengstofferlaubnisschein für den Obersteiger Paul Stedtler aus Sandersdorf, 1928.- Sprengstofferlaubnisschein für den Betriebsführer Wilhelm Oerter aus Rottleberode, 1927.- Sprengstofferlaubnisschein für den Obersteiger und Betriebsführer Hermann Liebing aus Helfta, 1924. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1924, 1927 - 1933 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Gen. Tit. VIIIg Nr. 57 Heft 10 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=574446 | 
	
		|   |