| 
			
				| Identifikation |  
				| Signatur: | F 38, VIIIg Nr. 50 Bd. 6 |  | 
		| 
			
				| Form-/Inhaltsangaben |  
				| Titel: | Bergpolizeiverordnungen für Brikettfabriken |  
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Entwürfe und Vorschläge zur Abänderung der Polizeiverordnung für die Braunkohlebrikettfabriken und Braunkohlenteerschwelereien.- Bergpolizeiverordnung für die Braunkohlebrikettfabriken und Aufbereitungsanstalten für das Großherzogtum Hessen vom 20. September 1902.- Berichte über die Schulz'schen Trockenapparate.- Gesuch zur Errichtung eines Schirach-Apparates auf der Brikettfabrik Lauchhammer, 1903.- Beschreibung der Vorrichtung zur Verpressung des bei der Braunkohlenbrikettbereitung fallenden Stempelstaubes und Gesuch der A. Riebeck'schen Montanwerke AG um Errichtung der Vorrichtung auf der Grube Paul bei Luckenau, 1903.- Gutachten des Vorstand der Sektion IV der Knappschaftsberufsgenossenschaft zu den Entwürfen der Bergpolizeiverordnungen für die Braunkohlebrikettfabriken und die vollspurigen Grubenanschlussbahnen, 1903.- Erlass der Bergpolizeiverordnung für die Braunkohlebrikettfabriken des Oberbergamtsbezirks Halle am 21. Dezember 1903. |  
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1902 - 1904 |  | 
		| 
			
				| Kontext |  
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |  
				| Registratur-Signatur: | Gen. Tit. VIIIg Nr. 50 Heft 6 |  | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=574429 | 
		|  |