Identifikation |
| Signatur: | F 38, VIIIc Nr. 17 Bd. 9 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Bestimmungen über das Schürfen und Muten |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Verwarnung bei Erteilung von Fristenscheinen.- Konstatierung des Fundpunktes der Braunkohlenmutung Vereinsglück.- Regelung von Konsolidierungsgesuchen durch das Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.- Eintragungen neu verliehener Grubenfelder in die Reviermutungskarte.- Fristen zur Fundesfeststellung und Feldesbesichtigung von Mutungen.- Erstellung von Situationsplänen und Mutungen.- Vorladungen von Mutern zu den Fundeskonzessionierungs- und Feldesbesichtigungsterminen.- Regelungen für die Ausstellung von Verleihungsurkunden.- Amtsblätter der Königlichen Regierungen zu Erfurt, Magdeburg, Merseburg, Stralsund und Stettin.- Hinzusziehung der Markscheider zu den Fundespunktfeststellungsterminen.
Enthält auch: Die Befugnis der Verwaltungsbehörden zur Reservation gewisser Distrikte für den fiskalischen Bergbau und die Rechtsgültigkeit der in Schlesien bereits erfolgten Reservationen aus Breslau, 1863. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1862 - 1867 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Registratur-Signatur: | Gen Tit. VIIIc Nr. 17 Vol. 9 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=574163 |
| |