Identifikation |
| Signatur: | F 38, VIIIb Nr. 76 Bd. 2 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Kohlenwirtschaftsgesetz |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Grafische Darstellungen über Förderung und Absatz sowie Ein- und Ausfuhr an Stein- und Braunkohlen im Reich.- Statistische Übersichten über die Kohlenwirtschaft, 1928.- Presseartikel über das deutsche und englische Kohlenkartell.- Bericht über die Lage der Kohlenwirtschaft, 1930-1932.- Preisausschreiben für die Verwendung von Kohlenstaubasche.- Sitzungsniederschriften der Vollversammlung des Reichskohlenrates.- Eingabe des Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins, Halle (Saale) an den Reichswirtschaftsminister zum verschobenen Wettbewerb im deutschen Kohlenbergbau zwischen Steinkohle und Braunkohle, 1933.
Enthält auch: Druckschrift der Vollversammlung des technisch-wirtschaftlichen Sachverständigenausschusses für Kohlenbergbau beim Reichskohlenrat am 4. Dezember 1930. Darin: Dr. Erich Seidel: Die Bedeutung technischer Bruchformen für die Beurteilung der Steinkohlentektonik (Aufsatz).- Dr. Gaertner: Die Entspannung des Gebirges und der Gase durch den Bergbau Aufsatz.- Dr. Dr. Ruff: Die Ursachen von Gasausbrüchen in Steinkohlengruben (Referat). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1929 - 1933 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Registratur-Signatur: | Gen. Tit. VIIIb Nr. 76 Heft 2 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=574114 |
| |