Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, VIIIb Nr. 73 Bd. 1 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Bildung von Arbeiter- und Betriebsräten, Bergarbeiterstreiks | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Wahl von Arbeiter- und Betriebsräten im Oberbergamtsbezirk Halle.- Verzeichnis der staatlichen Kali- und Steinsalzbergwerke im Oberbergamtsbezirk Halle.- Sozialisierungsgesetz vom 23. März 1919.- Mitteilung über die Verhaftung des Steigers Peters, Mitglied des Bezirks-Bergarbeiter-Rates, 1919.- Presseartikel über die Freilassung des Steigers Peters.- Berichte der Bergreviere über Sozialisierungsversuche.- Notiz eines Bergarbeiters "Wie sich ein Bergarbeiter die Sozialisierung der Bergwerke denkt", 1919.- Zuständigkeit der Arbeiter- und Soldatenräte.- Schätzung des Wertes der Saline und des Solbades Artern.- Bericht des Oberbergrates Ziervogel über die Schätzung des Wertes des Staßfurter Salzwerks.- Arbeiterstreiks auf den Werken im Oberbergamtsbezirk Halle.- Berichte der Bergrevierbeamten des Oberbergamtsbezirks über die Schätzung des Wertes der fiskalischen Werke.- Berichte über den Stand der Streikbewegungen.- Grundsätze für die Errichtung von Betriebsräten.- Wahlen zu den Arbeiter- und Angestelltenausschüssen nach der Verordnung der Weimarer Regierung.
  Enthält auch: Denkschrift über Sozialisierungsbestrebungen in ihren Wirkungen auf die Aktiengesellschaft Lauchhammer, 1919. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1918 - 1919 | 
			 
				| Umfang: | 325 Bl. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Gen. Tit. VIIIb Nr. 73 Heft 1 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=574101 | 
	
		|   |