Identifikation |
Signatur: | F 39, Nr. 204 A |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Schrader, Eduard: Reisenotizen zum Bergbau in Sachsen und Schlesien im Jahr 1847 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Zeichnung eines ungarischen und eines deutschen Hundewagens.- Technische Zeichnungen diverser Maschinenanlagen.- Zeichnung des Projekts eines tiefen Elbstollens.- Zeichnung der Wasserwirtschaft verschiedener Gruben.- Zeichnung eines oberschlägigen Wasserrades mit Spannschütze.- Zeichnung der über dem Richtschachter Kunstrad auf der Grube Beschert Glück angewendeten Spannschütze.- Zeichnung der Wassersäulenmaschine auf der Mordgrube, Fundgrube bei Freiberg.- Zeichnung eines Freiberger Einkehrherdes.- Geognostische Karte des niederschlesischen Gebiets.- Profil der Fuchsgrube zum Mundloch in Grauwacken- und Tonschiefergebirge.- Profile verschiedener niederschlesischer Gruben. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1847 - 1849 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
Registratur-Signatur: | VII B 13 A |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=555573 |
|