Identifikation |
| Signatur: | F 501, Nr. 44 |
| Frühere Signaturen: | XIV/44; F 501 Nachtrag, Nr. 30 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Keramische Untersuchungen, Tonvorkommen |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Kappelton, Kaolin.- Rationelle Analysen der Bruckdorf-Nietlebener Tone.- Ergebnis der Prüfung von Mauersteinen auf Druckfestigkeit.- Bericht über den Besuch der Ziegeleien in der Umgebung von Köthen, Dessau, Raguhn, Jeßnitz und Bitterfeld.- Tonvorkommen von Tschörtner bei Bebitz, Eisenbahnstation der Strecke Könnern-Calbe-West.- Besichtigung des Septarienton-Vorkommens östlich der Ziegelei Rosenplenter am Teufelsküchen-Berg mit Zeichnungen.- Aktennotiz über die Verwendbarkeit und Rentabilität der Planenaer Auenerde.- Bericht über den Besuch der Ziegeleien in der Umgebung Leipzigs.- Bericht über die Besichtigung der beiden vereinigten Betriebe Tonwerk Buchwäldchen GmbH, Buchwäldchen bei Calau/Niederlausitz und Niederlausitzer Tonwerke AG Cabel bei Calau. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1923 - 1931 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=494465 |
| |