Identifikation |
| Signatur: | F 521, Nr. 271 |
| Frühere Signaturen: | I/271; OT175 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Fotografien |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Lehrwerkstatt und andere betriebliche Objekte.- Weihnachtsfeier 1937.- Lehrlinge beim Frühsport 1936.- Ledigenheim.- Kruppabsetzer 20. Okt. 1938.- Kreissieger des Reichsberufswettkampfs.- Kettenbahnantriebsraum und Umformerraum.- Verschiedene Fotografien der Betriebsabteilung Otto Tannenberg.- Mitteleinlagerung im Schlauch auf der 70-m-Sohle an der Straßenböschung.- Nordfeld.- Kohlenstrossen.- Kruppabsetzerkippe.- Stand Abraumstrosse 9. Nov. 1937.- Flözauffaltung im 1. Abraumschnitt.- Herstellung schiefe Ebene für I-Bagger 746.- Rutschung Uhleinkippe.- Rutschung 1. Tiefschnitt.- 2. Kohlenrippe nach Kippenrutschung.- Mitteleinlagerungen im südlichen Teil der Tiefbaggerstrosse.- Kippenrutschung.- Rutschung Kruppabsetzerkippe. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1936 - 1937 |
| Hinweis: | Enthalten sind 68 auf A4-Papier aufgeklebte Schwarzweißfotos unterschiedlichen Formats u. a. der Fotografen Oscar Kippe in Mücheln und Hermann Emanuel in Merseburg. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=426692 |
| |