P 516, Nr. 1926 Beschlüsse des Büros Juli - Sept. 1960, 1960 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 516, Nr. 1926
Frühere Signaturen:P 516, Nr. IV/2/3/525

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Beschlüsse des Büros Juli - Sept. 1960
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 14. Juli 1960: Arbeitsplan für das 2. Halbjahr 1960.- Aufgaben der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse im Siebenjahrplan.- Brief an die Kreisleitung Aschersleben zu Problemen ihrer Landwirtschaft.
28. Juli 1960: Beschluß zur Auswertung der 9. Tagung des Zentralkomitees.- Analyse Mitgliederbewegung II. Quartal 1960.- Bericht über die Lage in der Filmfabrik Wolfen.- Bericht über die LPG Heldrungen, Kreis Artern.
4. Aug. 1960: Bericht und Maßnahmen zur allseitigen Sicherung der Versorgung.
10. Aug. 1960: Plan der Bildungsstätte der Bezirksleitung für das III. Quartal.
11. Aug. 1960: Arbeitsplan für das 2. Halbjahr 1960.- Brief an die Grundorganisation der Filmfabrik Wolfen zur Verbesserung der Massenarbeit.- Plan zum Einsatz von Arbeitsgruppen der Bezirksleitung.- Bericht über die Parteischulung 1959/60.- Einschätzung der Erntearbeiten mit Schlußfolgerungen.- Bericht über die gesamtdeutsche Arbeit im Bezirk.- Abschrift aus dem "Vorwärts" vom 5. Febr. 1960, Auseinandersetzung der Sozialdemokratie mit dem Kommunismus.
25. Aug. 1960: Maßnahmen zum Tag des Chemiearbeiters.
1. Sept. 1960: Bericht über die Handelstätigkeit im Bezirk.
8. Sept. 1960: Fernschreiben zum Ableben des Genossen Wilhelm Pieck.- Bericht über die Vertiefung der Gemeinschaftsarbeit in Betrieben des Maschinenbaus.
15. Sept. 1960: Information über die Diskussion zum Plan Wissenschaft und Technik.
22. Sept. 1960: Bericht über die Vorbereitung des Tages des Chemiearbeiters.- Maßnahmen zur Aufholung von Planrückständen.
29. Sept. 1960: Einschätzung der Planerfüllung im Bauwesen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1960

Kontext

Provenienzstelle:SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
Registratur-Signatur:461/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=394521
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research