P 515, Nr. 621 Berichte und Arbeitspläne der Kulturdirektoren, 1949.05-1949.09 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 515, Nr. 621
Filmsignatur:P 515, Film-Nr. 2901
Frühere Signaturen:P 515, Nr. IV/L-2/602/67

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Berichte und Arbeitspläne der Kulturdirektoren
Enthält/ Darin:Enthält v.a.: Kombinat Nachterstedt, Filmfabrik Wolfen, Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld EKB, Rohrleitungsbau Bitterfeld, dabei: Organisationsplan der Abteilung Sozialwesen, Braunkohlenwerk "Freiheit", Braunkohlenwerk Holzweissig, Buna, dabei: Protokolle der Kulturdirektorentagung in Buna (5. Aug. 1949, Waggonbau Dessau, Polysius, Mansfeld, Hettstedt, Leuna, EHW Eisenhüttenwerk Thale, Hydrierwerk Zeitz, Zemag, Kombinat Deuben, Gummiwerk Elbe, Stickstoffwerk Piesteritz, Kraftwerk Grosskayna, Lützkendorf, Braunkohlenwerk Golpa.
Enthält auch: Bericht über den Lehrgang für Kulturdirektoren in Spröda 20.- 30. Juni 1949, dabei: Bericht des Parteivorstandes.
Laufzeit/Datum (detailliert):Mai 1949 - Sept. 1949

Kontext

Provenienzstelle:SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
Aktenführende Stelle:Landesvorstand der SED Sachsen-Anhalt
Registratur-Signatur:643
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=388924
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research