P 515, Nr. 102 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 2. - 15. Mai 1952, 1952 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 515, Nr. 102
Filmsignatur:P 515, Film-Nr. 2831
Frühere Signaturen:P 515, Nr. IV/L-2/3/64

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 2. - 15. Mai 1952
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 2. Mai 1952: Maßnahmen zum Internationalen Kindertag am 1. Juni.- Vorlage zur Übergabe von SAG-Betrieben an die DDR.- Bestätigung des Anbauplanes 1952/53.- Einführung von persönlichen Konten für Kraftfahrer der Landesleitung.- 9. Mai 1952: Vorschlag zur Veränderung des Parteiaufbaus im Mansfeld-Kombinat und Bildung einer Kreisleitung.- Übersicht über die Besetzung der Kreisleitungen mit 1. und 2. Sekretären.- Vorschlag für "Verdienter Lehrer des Volkes".- Bericht über die Vorbereitung der Landesdelegiertenkonferenz am 16. - 18. Mai 1952 und zum IV. Parlament Pfingsten 1952 in Leipzig.- 15. Mai 1952: Vorschlag zur Veränderung des Parteiaufbaus im Mansfeld-Kombinat und Bildung einer Kreisleitung.- Vorschlag für "Verdienter Lehrer des Volkes".- Bericht über die Vorbereitung der Landesdelegiertenkonferenz am 16. - 18. Mai 1952 und zum IV. Parlament Pfingsten 1952 in Leipzig.- Maßnahmen zur Verstärkung des Studiums des Marxismus/Leninismus durch die Angehörigen der Intelligenz.- Maßnahmen zum Tag des Lehrers am 12. Juni.- Maßnahmen zur Durchführung einer Konferenz mit Kulturschaffenden.- Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Ernte und der Herbstarbeiten.
Laufzeit/Datum (detailliert):1952

Kontext

Provenienzstelle:SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
Registratur-Signatur:109/2
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=380458
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research