Identifikation |
Signatur: | U 21 II 9, Nr. 80 |
Frühere Signaturen: | G.StA. Salzw. Nr. |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Günzel von Bartensleben; Günther von Bartensleben; Busso von Bartensleben |
Inhalt: | Günzel, Günther und Busso von Bartensleben (Bartensleve) erklären zur Förderung genauer Beachtung der von ihrer Mutter dem Hl. Geiststift gemachten Stiftung das Folgende: Ihre verstorbene Mutter Margerete hatte nach dem Ableben ihres Gemahls Jakob von Bartensleben testamentarisch bestimmt, dass sie selbst dereinst im Kloster zu Derneburg (Dernenborch), Diöc. Hildesheim, neben dem Grab ihrer Mutter Ilsebe von Bortfelde bestattet werden sollte. Nachdem aber Margarete drei bis vier Jahre vor ihrem Tode zu ihrem Bruder, dem Propste des Stiftes zum Hl. Geist vor Salzwedel, Werner von Bortfeld, gezogen war, hat sie zugleich mit einer Stiftung für ihre und ihrer Anverwandten Seelen Seligkeit die frühere Bestimmung über ihre Grabstätte aufgehoben und sich die Stiftskirche zum Hl. Geist zur Ruhestätte erkoren. Daselbst ist sie dann auch bestattet worden. Alles, was von ihr an gottesdienstlichen Kleinodien, Kelchen, Messgewand usw. und anderen Spenden dem Stift vermacht ist, ist mit Zustimmung ihrer Söhne geschehen. Diese begehren deshalb, dass alle von ihrer Mutter zum Seelenheile aller ihrer Geschlechtsgenossen gestifteten gottes-dienstlichen Handlungen von den Stiftsherren verrichtet werden möchten. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1519 Okt. 20 |
Datumszitat: | Gegeven und screvene iß na der borth Christi unseß heren Dusent vyffhundert unde darna im XIX.jare am donnerdag na sunte Lucas, des hyllyge ewangelisten, dage. |
Ort: | o. O. |
Siegelreste/-verluste: | 1 Siegel |
Sprache: | dt. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=363886 |
|