A 53, R Nr. 40 Bd. 1 Johann, Abt, Petrus, Prior, Johannes, Senior, und Konvent des Klosters Riddagshausen (Riddageßhausen) (Bekl.) \ \ die Gemeindemitglieder des Dorfes Unseburg (Kl.), 1569-1606 (Band)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, R Nr. 40 Bd. 1

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Johann, Abt, Petrus, Prior, Johannes, Senior, und Konvent des Klosters Riddagshausen (Riddageßhausen) (Bekl.)

die Gemeindemitglieder des Dorfes Unseburg (Kl.)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Das im Herzogtum Braunschweig liegende Kloster Riddagshausen beschuldigte das Dorf Unseburg der Rebellion und forderte von seinen dortigen Untertanen die jährliche Leistung des Getreidetransports bis Offleben und auch bis in das Kloster, was das Erzstift Magdeburg auf Klage der Unseburger gegen diese Leistung diesen erlassen hatte. Unseburg wurde durch Burkhardt, Erzbischof von Magdeburg, für 1.000 Mark Silber magdeburgischen Gewichts an das Kloster Riddagshausen erblich und mit allen Rechten verkauft. Schon 1569 gab es wegen der Leistung der Getreidefuhren Auseinandersetzungen, welche durch erzstiftisch magdeburgische Kommissare in Staßfurt geschlichtet wurden. Dazu wurde ein Vergleich gefertigt. 1578 begannen die Dorfbewohner erneut gegen diese Lasten vorzugehen, die 1580 in den Prozess der ersten Instanz mündeten. Nach Eröffnung des RKG-Prozesses verzögerte das Erzstift mit allen zur Verfügung stehenden legalen Mitteln den Prozesslauf. Ab 1587 untersuchte eine kaiserliche Kommission die Sache.
Laufzeit/Datum (detailliert):1569 - 1593 (1606)

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:R 2064
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3193431
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research