Identifikation |
Signatur: | A 53, W Nr. 116 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Dr. iur. Sebastian Wolff, Prokurator am RKG in Speyer
Dr. iur. Albrecht Juncker, Ulrich von Weverling, Christoff Wolff von Gadenstedt, Heinrich Albrecht von Gadenstedt, Güntzel von Veltheim, Joachim von Segerden, Gebhardt von Haurode, Anthonius von der Streithorst, Lippoldt von Neundorf, Kunigunde, geb. von Schwigoldt, Witwe des Hans von Weunden, Heinrich Christoff von Weverling, Philipp von Veltheim, Julius Christoff von Schafstedt und Joachim von der Streithorst |
Enthält/ Darin: | Enthält: iniuriae
Die hier Beklagten behaupteten 1597, daß Dr. Wolff als ihr Rechtsvertreter sie nicht konsequent vertreten und sogar seinen Spott mit ihnen getrieben hätte. Sie forderten damals die Aberkennung des RKG-Prokuratorenstandes gegen Dr. Wolff. Dr. Wolff klagte nun zur Wiederherstellung seines guten Namens und auf Schadensersatz. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1605 - 1610 (1612) |
Umfang: | 5 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | W 4508 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3172835 |
|