A 53, M Nr. 67 Johann Schweickhardt, Erzbischof von Mainz und Kurfürst \ \ Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt, Georg von Eberbach, Oberhauptmann der Stadt Erfurt, und Joachim Nebel, Bauer zu Schwerborn, 1589-1638 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 67

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Johann Schweickhardt, Erzbischof von Mainz und Kurfürst

Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt, Georg von Eberbach, Oberhauptmann der Stadt Erfurt, und Joachim Nebel, Bauer zu Schwerborn
Enthält/ Darin:mandati de restituendo der kurmainzischen Zollprivilegien

Am 20.09.1578 wurde durch das RKG schon einmal über Zollrechte in der Stadt Erfurt zwischen der Stadt und Kurmainz entschieden. Am 03.05.1605 kam der Bauer Joachim Nebel aus Schwerborn mit einer Wagenladung Bauholz nach Erfurt. Dort wollte er bei den kurmainzischen Zollbeamten lediglich den Zoll für Brennholz entrichten, weshalb ihm von den Zöllnern ein Gespannpferd gepfändet wurde. In die kurmainzischen Zollbestimmungen mischte sich die Stadt Erfurt ein, und es kam allmählich zu einem Streit, der darin gipfelte, daß die Stadtsoldaten unter dem Befehl des Georg von Eberbach tätlich gegen die kurmainzischen Zöllner vorgingen. Letzteres wurde im RKG-Prozess bestritten. Kurmainz verlangte die Respektierung der Zollgesetze und die Erstattung unterschlagener Zölle.Enthält:
Laufzeit/Datum (detailliert):1589 - 1608 (1638)
Umfang:14 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 249
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160754
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research