Identifikation |
Signatur: | A 53, M Nr. 31 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Altstadt Magdeburg
Caspar Eckelmann, Fiskal der erzstiftisch magdeburgischen Möllenvogtei auf der Sudenburg sowie Samuel Engelbrecht, erzstiftischer Möllenvogt |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Jurisdiktionsstreit um Zuständigkeit in der ersten Instanz. Tobias Engel, bestallter Hauptmann der Stadt Magdeburg, verletzte am 12.06.1621 abends zwischen 7 und 8 Uhr Sylvester Sierschleben aus Sohlen (bei Beyendorf) mit einem Degenstich, an dem Sierschleben am 11.07.1621 verstarb. Der Ort der Handlung, der Platz vor der Dingebank in der Vorstadt Sudenburg, lag im Zuständigkeitsbereich der erzstiftischen Möllenvogtei. Der Möllenvogt Samuel Engelbrecht citierte auf Klage des zuständigen Fiskal Eckelmann den Hauptmann Engel vor das Schöppengericht der Möllenvogtei in die Vorstadt Sudenburg, nachdem er von der Kanzlei des Erzstifts Magdeburg in Halle/S. den Befehl dazu erhalten hatte. Wegen Ignorierung dieser Citation belegte der Möllenvogt Tobias Engel mit der Acht. Die Stadt Magdeburg appellierte am RKG um Anerkennung als Gerichtsort der ersten Instanz, weil Engel ein Bürger der Stadt Magdeburg war. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1620 - 1623 |
Umfang: | 4 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | M 77 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160711 |
|