Identifikation |
Signatur: | A 53, M Nr. 29 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Altstadt Magdeburg
Bierbrauer in der Vorstadt Sudenburg von Magdeburg |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis in puncto privilegium primae instantiae et de non evocando
Den Bierbrauern der Sudenburg wurde Malz entwendet. Sie beschuldigten Blasius Seldenweiss, Bürger der Altstadt Magdeburg, und reichten diesbezüglich Klage an der Kanzlei des Erzstifts Magdeburg in Halle/S. ein, die die Untersuchung und Urteilsfindung an ihren Möllenvogt nach Magdeburg/Sudenburg delegierte. Gegen die Eröffnung dieses Verfahrens appellierten Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg an das RKG um prinzipiell ihren beanspruchten Status als „freie Reichsstadt“ und alle damit verbundenen und erworbenen Privilegien, besonders der juristischen Zuständigkeiten zu klären, und eine klare Abgrenzung vom Erzstift und dessen Administratoren zu erreichen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1431 - 1623 |
Umfang: | 278 Bl. |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | M 4 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160706 |
|