Identifikation |
Signatur: | A 53, K Nr. 58 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Statius von Kißleben (Kytzleben, Kysslebenn), Drost zu Leerort in der Grafschaft Ostfriesland
Jobst von dem Werder, Rittmeister und Herr auf Bisperode in verordneter Vormundschaft für Beate, geb. von Hanstein, Witwe des Ernst von Rheden und für seine Ehefrau Margarethe, geb. von Grone, sowie Magdalena, geb. von Grone, Witwe von Wettberg, als Erbinnen von Anna, geb. von Hanstein, verst. Ehefrau des Tönnies von Bardeleben |
Enthält/ Darin: | Enthält: citationis ad videndum restitui
Statius von Kißleben erbte von seinem Bruder Wilhelm einen Hof zu Mulmke, den am 26. Februar 1586, Botho, Graf von Reinstein (Regenstein) und Blankenburg, den Schwestern Anna und Beate von Hanstein bzw. deren Erben zusprach. Der Hintergrund dieser Entscheidung ist nicht erkennbar. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1586 - 1587 |
Umfang: | 2 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | K 1763 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160601 |
|