Identifikation |
Signatur: | A 53, K Nr. 35 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Johann von Holtzendorf, erzstiftisch magdeburgischer Hauptmann auf Querfurt (Bekl.)
Wulff Kellner, Bürger zu Querfurt, Schafmeister in erzbischöflich magdeburgischem Dienst (Kl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: Wulff Kellner bat im Winter 1564/65 Johann von Holtzendorf um die Überprüfung des ihm zustehenden Lohnes in Form von Getreidedeputat. Diese Bitte empfand der Holtzendorf als Beleidigung; er fiel mit gezogener Waffe über den Kellner her und verletzte ihn schwer. Der Totschlag wurde verhindert, weil der Amtsschreiber Christian, der Küchenschreiber Paulus und Hans Plaw dem Hauptmann in den Arm fielen. Schwer verwundet wurde Kellner sieben Tage in den Turm geworfen und lag dann noch 6 Wochen darnieder, bis er sich von seinen Verletzungen erholt hatte. Danach brachte er die Sache vor den Erzbischof Sigismund von Magdeburg und dessen Nachfolger. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1564 - 1573 |
Umfang: | 15 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | K 22 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160578 |
|