Identifikation |
Signatur: | A 53, K Nr. 23 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Christoff Rode, Bürgermeister der Stadt Magdeburg für sich und alle seine Erben, seine Söhne Thomas und Conrad Rode in Vormundschaft für Gertraud, Ehefrau des Dr. Heinrich Alemann und Anna Keller, Tochter des verstorbenen Joachim Keller, Thomas Rode auch für seine Ehefrau Magdalena, alle als Erben des Joachim Keller und alle Bürger zu Magdeburg
Bürgermeister und Rat der Stadt Burg sowie Leonhart Kotze (Corts), Kämmerer zu Burg |
Enthält/ Darin: | Enthält: citatio ad videndum se incidisse in poenam et cum retroscripta executione in causa
Die Stadt Burg schuldete dem Joachim Keller bzw. seinen Erben Gelder, die in Burg angelegt waren, deren Zinsen und Renten jedoch nicht mehr gezahlt wurden, als über die Stadt Magdeburg die Reichsacht verhängt worden war. Selbst nach Aufhebung der Acht kam man in Burg den Zahlungsverpflichtungen nicht nach. Der Prozess wurde am RKG eingeführt, aber nicht ausgetragen. Vermutlich zahlte Burg sofort, denn die Reaktion des Bürgermeisters Hans Bare läßt darauf schließen. Er erklärte, daß es sich jährlich um ca. 10 fl handele und die Sache geregelt werde. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1556 |
Umfang: | 4 Bl. |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | K 683 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160566 |
|