Identifikation |
Signatur: | A 53, W Nr. 101 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Niclaus Maul zu Heiligenstadt als Generalkurator des Bertram von Wintzingerode (Wintzingenrod)
Andreas von Drachsdorf, erzbischöflich magdeburgischer Hofmarschall zu Halle/S., Oswald von Trotha zu Halle/S., Christoff, Edler von der Planitz, Christoff von Arras, Herr auf „Carpitz“,Ruprecht von Haubitz, Sebastian Kalb zu Kalbsrieth, Eustachius und Christoff von Drachsdorf, wohnhaft zu Greiz, Martin von Rosenau, Asche von Kram, Heinrich von Rüxleben, Martin Wahl zu Niederröblingen, Christof vom Hagen, Herr auf Hadmersleben |
Enthält/ Darin: | Enthält: citationis
In seinen Jugendjahren (16 Jahre alt) übernahm ohne Kenntnis seines Vormundes der minderjährige Bertram von Wintzingerode verschiedene Bürgschaften. Nachdem das bekannt wurde, versuchte sein Generalkurator, Niclaus Maul, am RKG diese Bürgschaften für null und nichtig zu erklären, da er Betrug vermutete und die bekannte Gesamtbürgschaftssumme mehr als 15.000 Tlr ausmachte, was die wirtschaftlichen Möglichkeiten des Wintzingerode überschritt. Ab 1562, der Kläger war volljährig, führte er den Prozess gegen die Gläubiger seiner Bürgschaften weiter, um seine Bürgschaftserklärungen als Minderjähriger zu kassieren. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1562 - 1567 (1577) |
Umfang: | 2 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | W 4034 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3146981 |
|