Identifikation |
Signatur: | A 53, W Nr. 96 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Franz Winckler, Bürger zu Mühlhausen, wohnhaft in Speyer
Bürgermeister und Rat der Stadt Mühlhausen |
Enthält/ Darin: | Enthält: mandati executorialis cum clausula
Nach dem Tod der Eltern des Franz Winckler im Jahr 1601 erwirkte dieser kaiserlich sicheres Geleit nach Mühlhausen, um den Nachlaß mit seinen Geschwistern regeln zu können. Dabei wurde u. a. das elterliche Wohnhaus von seinem Bruder Niclaus Winckler übernommen. Niclaus hatte Franz Winckler in 3 Raten mit insgesamt 300 fl auszuzahlen. Franz Winckler verließ nach der Erbregelung Mühlhausen, wurde aber dann zu den vereinbarten Terminen nicht ausgezahlt. Seine diesbezüglichen Anfragen und Hilfsersuchen nach Mühlhausen wurden nicht beantwortet, weshalb er sich an das RKG wandte. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1602 - 1605 (1618) |
Umfang: | 3 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | W 3925 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3146976 |
|