Identifikation |
Signatur: | A 53, W Nr. 33 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Michael und Heinrich Weißbach sowie Hans Wagner für seine mit Susanna, geb. Weißbach, gezeugten Kinder, Bürger zu Erfurt (Bekl.)
Hieronimus Futterhecker und Simon Heise, Vorsteher des Kleinen Duderstädtschen Hospitals zu Erfurt (Kl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Die Weißbach sollten 5 Äcker Weinwachs bei Melchendorf an das Hospital abtreten. Diese Äcker hatte 1558 Andreas Wittmann für 479 3/4 Tlr vom Hospital gekauft. 1597 kaufte diesen Besitz erblich für 375 Tlr Mag. Heinrich Weißbach, Bürgermeister der Stadt Erfurt. 1618 erbten die hier Klagenden die Weingärten, und die Vorsteher des Hospitals begannen die Gärten zurückzuklagen. Sie begründeten das mit angeblichem Wiederkaufsrecht, was sie aber aus ihren Unterlagen nicht beweisen konnten. Trotzdem kam es zum Urteil der Rückerstattung an das Hospital. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1618 - 1628 |
Umfang: | 8 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | W 1617 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3146912 |
|