Identifikation |
Signatur: | A 53, T Nr. 47 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Brüder Wolff Friedrich, Friedrich Dietrich, Thilo Leberecht, Christoff Georg und Franz Casimir von Trotha (Trotta), Herren auf Hecklingen, Gänsefurth, Schkopau, Krosigk und Teutschenthal
Brüder Eberhard, kurbrandenburgischer geheimer Staats- und Kriegsrat zu Berlin und Halle/S., Johann, Thomas, Ernst, Daniel, Ludolff, Nicolaus Bartholomäus und Wilhelm Heinrich von Danckelmann, kurbrandenburgische Minister und Geheime Räte zu Berlin, sowie Christian Friedrich Kraut, Kammerrat und Landrentmeister zu Halle/S., und Daniel Bruchmann, Amtsverwalter der von Trotha zu Hecklingen |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Die kurbrandenburgische Regierung und Lehnskurie zu Halle/S. beschloß die Lehnsübergabe des Hauses Wettin an Eberhard von Dackelmann und seine Brüder, obwohl Wettin als altväterliches Stammlehen derer von Trotha galt und die von Trotha die Lehnsübertragung an sich beantragt hatten. Wettin mußte Schulden halber 1663 an Johann Heinrich Menius, fürstlich sächsischer Kammerrat und Kanzler zu Zeitz, gegeben werden. Nach dessen Tod kam wegen Minderjährigkeit des Erben, aber gegen den Willen der Vormünder, das Haus Wettin an Hans Julius von Biesenrode, fürstlich sächsischer Kammerrat zu Weißenfels. Letztlich trat Biesenrode von diesem Kauf zurück und Wettin geriet über mehrere Stufen in die Verwaltung als kurbrandenburgisches Kammergut. Als solches sollte es an kurbrandenburgisch magdeburgische Vasallen weitergegeben werden. So beantragten 1693 die von Trotha die Lehnsfolge mit entsprechender Einlösungszahlung. Überraschend kam dann die Belehnung der von Danckelmann, die keine alten Rechte an diesem Lehen hatten, derzeitig aber die Politik im Herzogtum Magdeburg bestimmten. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1693 - 1699/1711
|
Umfang: | 3 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | T 1845 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3146785 |
|