A 53, R Nr. 24 Hans Reinhart (Reinnhart), wohnhaft zu Teicha bei Halle/S. (Bekl.) \ \ Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, als postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, Mathäus Fritzsche, Bürger zu Halle/S., Urban Meise (Meist, Meyssen) (Kl.) und Glorius Spielmann, beide wohnhaf[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, R Nr. 24

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Hans Reinhart (Reinnhart), wohnhaft zu Teicha bei Halle/S. (Bekl.)

Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, als postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, Mathäus Fritzsche, Bürger zu Halle/S., Urban Meise (Meist, Meyssen) (Kl.) und Glorius Spielmann, beide wohnhaft zu Lehndorf bei Halle/S.
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

1574 klagte Meise gegen Reinhart, weil angeblich Glorius Meise, Vater des Klägers, “vor Jahren“ für 13 alte Schock an Matthes Reinhart, Vater des Beklagten, eine Hufe Land bei Teicha wiederkäuflich abgegeben hatte. Dafür hätte er weiter Schoß und Steuer bezahlt. Meise verlangte von Reinhart die Hufe Land zurück, was Reinhart verweigerte, da er seines Wissens kein von Meise erworbenes wiederkäufliches Land besaß. Meise konnte keine schriftlichen Beweise vorlegen, erreichte aber über Zeugenaussagen vor den ersten beiden Instanzen Urteile zu seinen Gunsten. Die Reinhartschen Zeugen wurden nicht befragt.
Laufzeit/Datum (detailliert):1582 - 1584
Umfang:5 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:R 1469
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145797
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research