Identifikation |
Signatur: | A 53, R Nr. 17 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Martin Redeck (Redegheim) für sich und Paul Opel als bestätigter Vormund für Margretha Redeck, Kinder des Simon Redeck, Bauer zu Brumby (Kl.)
Christian Wilhelm, Markgraf von Brandenburg als postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg |
Enthält/ Darin: | Enthält: citationis ad videndum se restitui contra sententiam
1573 heirateten in Brumby Joachim Öltze und Margretha Redeck. Dazu wurde ein Ehevertrag erstellt. Vor 1611 verstarb die Frau, ohne Kinder zu hinterlassen. Daraus folgte, daß ihr noch lebender Bruder Simon Redeck für seine Kinder das in die Ehe von seiner Schwester mit Joachim Öltze eingebrachte Vermögen forderte. Öltze blockierte den Besitz mit der Behauptung, daß seine Frau in Calbe/S. vor ihrem Tod zu seinen Gunsten eine Donation aufgestellt habe und somit nichts mehr in den Redeckschen Besitz zurückfällt. Die Donation wurde gefunden und kassiert, da sie offensichtlich ohne Wissen der Frau am 11.08.1610 in Calbe/S. von einem nichtbestätigten Kurator in Auftrag gegeben war, demzufolge keine Unterschrift der Frau bzw. keine Vollmacht für ihren Kurator vorlag. Schon 1613 muß die Sache vor das RKG gekommen sein. Trotzdem brachte es Joachim Öltze fertig, daß die berechtigten Ansprüche der Redeck-Erben nicht erfüllt wurden, wofür diese im postulierten Administrator des Erzstifts Magdeburg den Verantwortlichen sahen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1573 - 1622 |
Umfang: | 3 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | R 992 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145790 |
|