A 53, N Nr. 21 Adam Niclaus, Kaufmann zu Halle/S. am Neuen Markt (Bekl.), ab 1559 dessen Sohn Adam Niclaus für sich und seine Schwestern Margarethe und Ursula Niclaus \ \ Leonhard Schaumberger, Factor der Pfintzing zu Leipzig, die Brüder Erhart, Hans und Mathias Moritz, Söhne des verst. Hans Mori[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, N Nr. 21

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Adam Niclaus, Kaufmann zu Halle/S. am Neuen Markt (Bekl.), ab 1559 dessen Sohn Adam Niclaus für sich und seine Schwestern Margarethe und Ursula Niclaus

Leonhard Schaumberger, Factor der Pfintzing zu Leipzig, die Brüder Erhart, Hans und Mathias Moritz, Söhne des verst. Hans Moritz, Merten Patzsche, Georg Schuster und Valerie Harnisch, Ehemänner der Töchter des verst. Hans Moritz (Kl.), alle Bürger zu Naumburg, Peter Hanstätt (von Höhnstedt), Ratsmeister, und Veltin Drebis als Kirchenälteste der Pfarrkirche “Unserer Lieben Frauen“ zu Halle/Saale und Bürger daselbst
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Adam Niclaus war bei den hier Beklagten seit 1545 mit Krediten belastet. Der Schmalkaldische Krieg, die Plünderung der Truppen des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen in Halle, machte Niclaus zahlungsunfähig. Den von der Plünderung nicht betroffenen Rest des Besitzes belegten die hier Beklagten mit Arrest, besonders Landbesitz im Amt Giebichenstein. Niclaus beantragte die Kassation der Execution in seine Güter mit der Begründung, den wirtschaftlichen Schaden ausgleichen zu können, wenn ihm die Zeit dafür gelassen würde, was aber von den Gläubigern nicht gestattet werden wollte. Der Streitwert ist nicht genau erkennbar, beläuft sich aber über 1.500 fl.
Laufzeit/Datum (detailliert):1549 - 1561
Umfang:7 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:N 1201
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145668
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research