Identifikation |
Signatur: | I 532, Nr. 3710 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Gasschutzdienst |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Richtlinien für die Ausbildung der Gasspürer- und Entgiftertrupps.- Werkluftschutzübung.- Gliederung des Werkluftschutzes, des örtlichen und erweiterten Selbstschutzes sowie des örtlichen Sicherheits- und Hilfsdienstes.- Namenliste der Gasspürer- und Entgiftertrupps.- Lehrpläne für Lehrgänge zur Aus- und Weiterbildung von Werkluftschutzleitern.- Übersicht der wichtigsten chemischen Kampfstoffe.- Lageplan der Reichsanstalt für Luftschutz, Berlin.- Einsatz von Atemschutzgeräten und Gasmasken.- Gasspürgerät Dräger-Schröter.- Vernichtung von Kampfstoffen.- Fachausdrücke aus dem Gebiet des chemischen Krieges.- Bericht von Dr. Weißenborn über die im Rahmen der Reichschemikertagung für Luftschutzchemiker auf Veranlassung des Reichsluftfahrtministeriums (RLM) abgehaltenen geschlossenen Sondervorträge (München, 1936).- Richtlinien für den Gasabwehrdienst im Werkluftschutz.- Aufsatz von Dr. Weißenborn über im Werkluftschutz der Farbenfabrik, speziell im Gasschutz, notwendige Aufgaben. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1935 - 1939 |
|
Kontext |
Aktenführende Stelle: | Werkluftschutz |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3081268 |
|