Identifikation |
| Signatur: | H 338 |
| Benutzungsort: | Wernigerode |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Gutsarchiv Großwelsbach (Patrimonalgericht) |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1819 - 1855 |
| Laufmeter: | 0.10 |
| Findhilfsmittel: | Findbuch von 2021 (online recherchierbar) |
| Registraturbildner: | Großwelsbach gehört zur Stadt Bad Langensalza, Unstrut-Hainich-Kreis, Freistaat Sachsen.
Der Besitzer des Rittergutes war die Familie von Berlepsch. |
| Bestandsinformationen: | Der Bestand wurde im Juni 2021 aus der Akte D 21, D XV Nr. 1 gebildet. Weitere Akten im Bestand D 21, insbesondere die Handelsbücher des Dorfes Großwelsbach, wurden beim Amt Langensalza angelegt und daher im Amtsbestand belassen. Das Patrimonialgericht Großwelsbach war lediglich für das Rittergut und die dazugehörige Windmühle der Gerichtsort. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2935412 |
| |