I 420, Nr. 721 (I/2, III/8, III/9, V/4) Fotodokumentationen zu Zementwerken und zum Werk (beschriftet), 1960-1962 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:I 420, Nr. 721 (I/2, III/8, III/9, V/4)
Frühere Signaturen:I 420, Nr. 721 (I/2, III/8, III/9)

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Fotodokumentationen zu Zementwerken und zum Werk (beschriftet)
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: III/8: Neuerer und Neuerermethoden (Aufnahmen aus der Produktion). - Schichtverteiler, Glühofen, Aggloband. - Labormaschinen. - Baggereimer, Zeiss-Einrichtungen. - Röhrentrockner. - Nebenstationen. - Kastenkipper. - Schiffsmaschinen. - Polytechnischer Unterricht. - Siebmaschinen. - Fließbandwagen. - Förderbanddosierwagen. - Ventilsackpackmaschinen. - Groß- und Kleindreherei. - Gurtbandförderer. - Pneumatische Förderrinnen. - Senkrechtförderer. - Behälterwagen und transportable Zementsilos. - Waggonentleerung. - Pendalaufgeber. - Stangenrost. - Schweißtechnik. - Rohrschleuderformen. - Rostklinkerkühler, Kühltrommel. - Chargiermaschinen. - Granulierteller. - Gefäßschleuse. - Sichterzementmühle Glöthe. - Federrollenmühle, Schaltwarte Rüdersdorf IV. - Gipsmühle. - Becherwerksumlaufmühlen. III/9: - Luftstrommühle. - Ofenausläufe. - Rostkühler, Zementkühler Schwanebeck. - Rostkühler mit Schleppketten. - Gewebeabscheider. - Schleudersichter. - Zellenradaufgeber. - Kettenbeschicker. - Kettenförderer. - Tragförderer. - Vortrockner, Plattenband. - Kastenförderer. - Mühlenbeschickung, Tellerbeschickung. - Schachtofen. - Kugelmühle. - Trommelmühle. - Sozialistische Brigaden und Aktivisten. - Politisches Geschehen (Honecker, Arafat, Krenz, Lambertz, Breshnew, Prof. von Ardenne, Nehru, Ho Chi Min, Heinrich Rau, Ulbricht vor Modell Dessau, Chruschtschow, Eisenhower, Nixon).
Laufzeit/Datum (detailliert):1960 - 1962
Hinweis:I/2: Lagerungssignatur Negative; III/8, 9; V/4: Lagerungsignatur Positive
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2832748
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research