|
I 415, Nr. 50 Angebote für Heizungsinstallationen und Zubehör, 1956-1958 (Akte)[Location: Dessau]
Identifikation |
Signatur: | I 415, Nr. 50 |
Frühere Signaturen: | 702 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Angebote für Heizungsinstallationen und Zubehör |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Kostenvoranschläge und Schriftwechsel mit (Inhaltsverzeichnis): Maschinenfabrik und Eisengiesserei Elmo Dessau, Erneuerung im Kesselhaus; VEB Baustoffversorgung Dessau, Heizungsanlage im Vordergebäude Albrechtstraße 26; VEB Brauerei Dessau, Fernheizleitung zum Kinderheim und Dampfmengenmesser Wohnhaus August-Bebel-Straße 87; VEB DEWAG-Werbung Dessau, Heizanlagen für Werkstätten Flössergasse (früher Hellbach); Druckerei Rotation Dessau, Umbau Erdgeschoss des Druckerei- und Verwaltungsgebäudes; VEB Elektromotorenwerk Elmo Dessau, E-Karren-Ladestation und Sanitärinstallation, Heizkörper für Büroräume, Beheizung einer Lagerbaracke, Beheizung einer Trockenkammer; VEB (K) Faß- und Kistenfabrik Zerbst, Heizanlage für Produktionsräume; Volkspolizeikreisamt Zerbst, Feuerwehr, Feuerwehrschule; HO-Warenhaus Dessau, Aufstellung eines Heizkessels; VEB (K) Installation, sanitäre Anlagen und Isolierungen Dessau, Futterhaus der LPG "Fortschritt" Dobritz, Rinderstall der LPG "Aufbau" Steutz; Ingenieurschule Chemie Köthen, Erweiterung der Heizung; VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Dessau, Heizungsanlage für Elektro-Peters Dessau Wilhelm-Pieck-Str. 155; Wohnhaus Trötschel in Stendal, Am Mühlenberg; Deutsche Post, Kreisamt Dessau, Heizungsanlage; Werkzeugmaschinenfabrik Zerbst, Erweiterung der Heizungsanlage; VEB Wasserwirtschaft Dessau; VEB Zentrales Sonderbüro Potsdam-Rehbrücke/Zweigbetrieb Luckenwalde, Erweiterung der Waschanlage, Objekt Kochstedt, Meinsdorf Wohnhaus "Waldesruh" Soldatenclub, Hospital Dessau Poliklinik, Fliegerhorst Zerbst, Objekt Heidetor Zerbst, Objekt Aken, Objekt Köthen; Volkspolizeikreisamt Zerbst, Heizungsanlage; Landestheater Dessau, Reparatur Feuerlöschleitung; Landesbibliothek Dessau, Reparatur Heizkessel; VEB Mast- und Schlachtvieh Dessau/Rodleben, Warmwasserversorgung für Ställe, Generalüberholung Heizungsanlage; Maschinenfabrik Meinecke Zerbst, Heizung; Brauerei Mitsching in Dessau, Heidestraße 8, Pumpe für Bierförderung; Nationale Volksarmee, Dienststelle Halle, Objekt Dessau, Warmwasserheizung; Deutsche Notenbank Dessau, Heizung im Hofgebäude des Trümmergrundstücks der ehemaligen Anhalt-Dessauischen Landesbank, Wilhelm-Pieck-Straße; Bürohaus der SBB Dessau, Erich-Köckert-Straße, Warmwasserheizung; Rat der Stadt Dessau, Heizungsanlage "Helene-Lange-Heim"; Rat des Kreises Zerbst, Kreiskrankenhaus, Warmwasserheizung. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1956 - 1958 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2693839 |
|
|