Identifikation | 
			 
				| Signatur: | A 35, 02.19.24. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Triestewitz | 
			 
				| Laufzeit/Datum: | 1548 - 1864 | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1548) 1578 - 1864 | 
			 
				| Zusatzinformationen: | Besitzer: Falcke (mind. 1525–1557); Kurfürstliche Kammer (1557);  Runge (1578–1643); Erbengemeinschaft Runge (1643–1652); Kurfürst von Sachsen (1652); von Werthern (1652–1661); Freiherr von Rechenberg (1661–1665); von Schönberg (1665–1678); Gräfin von Brandenstein, später verehel. von der Schulenburg (1678–1687); Plötz (1687–1699); von Hartitzsch (1699–1759); von Theler (1759–1773); (von) Metzsch (1773–1803); Erbengemeinschaft von Metzsch (1803–1808); von Stammer (ab 1808). Die Umwandlung in ein Weiberlehn erfolgte 1661 und in ein Erblehn 1682 und 1746. | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2685050 | 
	
		|   |