| 
			
				| Identifikation |  
				| Signatur: | F 8, XXIII Nr. 19/3 |  | 
		| 
			
				| Form-/Inhaltsangaben |  
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Vorschriften zur Verhütung und Verminderung der Unglücksfälle beim Bergbau für die königlich-sächsischen Bergämter und die denselben untergeordneten Grubenvorsteher (Druckschrift), Freiberg 1826. - Verhaltensregeln für die Bergleute zur Vermeidung von Unglücksfällen (Druckschrift), Freiberg [1826]. - Bericht des Bergmeisters Sander wegen der beiden Freiberger Grubenbau-Reglements. - Beschwerde des Pastors Winzer zu Strenznaundorf wegen verrichteter Sonntagsarbeit der Bergleute während des Gottesdienstes und Verstoß gegen das allerhöchste Sonntagsedikt. - Abschrift des Regulativs für das Disziplinar-Strafwesen im schlesischen Hauptbergdistrikt. - Enwurf des Regulativs für das Disziplinar-Strafwesen im mansfeldischen Bergamtsdistrikt. - Disziplinar-Reglement für den Niedersächsisch Thüringischen Hauptbergdistrikt (Druckschrift), 1840. - Schema eines Strafzettels. - Aufstellung der Bergjungen unter 16 Jahren auf dem Zabenstedter Stolln, Mansfelder Schlüsselstolln und Heinitzstolln, 1840. - Verschiedene Nachweise über Bergjungen unter 16 Jahren auf den Hütten und Revieren des mansfeldischen Bergamtsbezirks. |  
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1826, 1829 - 1850 |  
				| Umfang: | 226 Bl. |  | 
		| 
			
				| Kontext |  
				| Provenienzstelle: | Bergamt Eisleben |  
				| Registratur-Signatur: | Rep. Teil II Tit. XXIII Nr. 19 Vol. 3 |  | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2652852 | 
		|  |