A 53, G Nr. 33 Dr. iur. Joachim Goldstein, Herr auf Passendorf, kurfürstlich sächsischer Kanzler zu Merseburg, und seine Brüder Caspar, Carl und Kilian Goldstein, kur- und fürstlich sächsische Räte und Obristen, für sich und ihre Schwester Sabina, Ehefrau des Peter Henter, sowie Dr. iur. Johann Wi[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, G Nr. 33

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Dr. iur. Joachim Goldstein, Herr auf Passendorf, kurfürstlich sächsischer Kanzler zu Merseburg, und seine Brüder Caspar, Carl und Kilian Goldstein, kur- und fürstlich sächsische Räte und Obristen, für sich und ihre Schwester Sabina, Ehefrau des Peter Henter, sowie Dr. iur. Johann Wilhelm Dürfeldt, Anwalt am Reichskammergericht und Ehemann der verst. Marie, geb. Goldstein, alle Bürger zu Halle/S. und Erben der verst. Marie Dürfeldt (Beklagte)

Paul Rödel, Christian Vetter und Gottfried Keller, Vormünder der Kinder der verst. Elias und Wolff Bötticher, weiterhin Philipp Schmid, gen. Bruchting, Georg Unruhe und Philipp Goßmann (d. J.), Ratsmitglieder und Pfänner zu Halle/S. (Kläger)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Der bereits in der Vorinstanz langwierige Erbschaftsstreit ging im wesentlichen um ein Haus und einen Weinberg in der Galgstraße zu Halle/S. Der Besitz, der von den Vorfahren beider Parteien stammend an Marie Dürfeldt fiel, und die diesen Besitz in einen Fideicommiß zusammenfaßte und testamentarisch ihrem Ehemann zueignete, wurde so den Erbansprüchen der Herkunftsfamilie der Marie Dürfeldt entzogen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1605 - 1623
Umfang:31 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:G 2197
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2639383
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research