Identifikation |
Signatur: | A 53, B Nr. 95 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Brüder Dominicus und Christoff Bonnat, Bürger zu Mühlhausen (Kläger)
Bürgermeister und Rat der Stadt Mühlhausen (Beklagte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: mandati de restituendo
Auf Grund der Streitigkeiten der Bonnat-Brüder und weiterer Bürger der Stadt Mühlhausen mit dem Bürgermeister Sebastian Rodemann wurde 1552 mit Hilfe einer kaiserlichen Kommission aus Nordhausen der Streit zunächst beigelegt. Dann kam es zu den Ereignissen, die in B 94 beschrieben sind. Auf erneutes Ersuchen an den kaiserlichen Hof durch die inzwischen im Salzaer Exil lebenden Bonnat-Brüder wurde die Kommission von Nordhausen wiederholt mit der Untersuchung des Vorgefallenen betraut. Die Kommission bestätigte die Machenschaften des Bürgermeisters Rodemann und des Rats von Mühlhausen. Darauf erfolgte vom Reichskammergericht die Wiedereinsetzung der Bonnat-Brüder in ihre bürgerlichen Rechte von Mühlhausen. Ebenso erhielten sie kaiserlichen Schutz und Geleit, die Stadt Mühlhausen aber härteste Strafandrohung. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1552 - 1556 |
Umfang: | 25 Bl. |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | B 5241 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2629539 |
|