A 53, B Nr. 79 Bd. 2 Senator Georg Basilius Gottlieb Brinckmann, Bürger von Nordhausen (Kläger) \ \ Bürgermeister und Ratsherren der kaiserlich freien Reichsstadt Nordhausen: Bürgermeister Johann Friedrich Arnold Eulhard, Johann Wilhelm Harprecht, Heinrich Carl Arens, Erich Günther Lerche, Senato[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, B Nr. 79 Bd. 2

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Senator Georg Basilius Gottlieb Brinckmann, Bürger von Nordhausen (Kläger)

Bürgermeister und Ratsherren der kaiserlich freien Reichsstadt Nordhausen: Bürgermeister Johann Friedrich Arnold Eulhard, Johann Wilhelm Harprecht, Heinrich Carl Arens, Erich Günther Lerche, Senator Johann Martin Ostwald, Senator Christoff Andreas Kiesewetter, Senator Heinrich Albert Schulze und Senator Johann Andreas Götting (Beklagte)
Enthält/ Darin:Enthält: citationis ad videndum se manuteneri in praetensae possessione vel quasi juris eligendi et praesentandi senatorem in locum vacantem sicque admitti et confirmari praesentum Franciscum Fridericum Filter ad senatum Nordhusanum seque condemnari ad refusionem damni interesse et expensarum

Nach Nordhäuser Gesetz hatte ein scheidender Senator das Recht und die Pflicht, aus seinem Wahlkreis seinen Nachfolger zu bestimmen. Dabei gab es lediglich Einschränkungen bei Blutsverwandtschaften. Senator Brinckmann schlug den Advokaten Franz Friedrich Filter vor, der lediglich einen Bruder auf einem Senatorenposten hatte, den Johann Kilian August Filter. Dieser Vorschlag wurde durch die Beklagten abgewiesen, obwohl der Vorschlag im Rahmen der Gesetze von Nordhausen noch zulässig war. Die Beweisführung vor dem Reichskammergericht zeigte, wie im Rat, besonders bei den Beklagten, noch stärkere verwandtschaftliche Beziehungen untereinander bestanden, der Rat von Nordhausen durch alle Ratsmann-schaften miteinander verwandt und verschwägert war. Brinckmann setzte so sein Recht vor dem Reichskammergericht durch.
Laufzeit/Datum (detailliert):1680 - 1782

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:B 4587
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2627009
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research