Identifikation |
Signatur: | A 53, B Nr. 59 Bd. 1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Jürgen von Byern, Herr auf Parchen und Günther von Werder und seine Brüder, Herren auf Kade (Kläger)
Brüder Christoff, Melchior und Martin von Byern, Herren auf Karow (Beklagte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: Es handelte sich um Grenzstreitigkeiten, die in gewaltsame Übergriffe mündeten. Zwischen Jürgen von Byern und seinen Vettern auf Karow wurde die Besitzgrenze am Mühlengraben durch deren Väter und im Beisein des Bischofs von Brandenburg festgelegt. Die Herren von Karow überschritten diese Grenze bei Mützel und schlugen Holz bei Mollenberg und Mützel. Gleichzeitig erhoben sie Anspruch auf den Besitz der von Werder beim Dorf Belicke. So klagten Jürgen von Byern und Günther von Werder gemeinsam gegen die Herren auf Karow. Seltsamerweise fiel das Urteil der 1. Instanz zugunsten der Karower aus. Während des Prozesses kam es zu Gewalttätigkeiten, z. B. Gefangennahme von Holzfällern. Über den Prozess am Reichskammergericht läßt sich nichts weiter sagen, da nur die akta priora überliefert sind. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1557 - 1571 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | B 7097 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2621957 |
|