P 16 Magdeburg, Nr. IV/5/1/54 Protokolle von Sekretariatssitzungen Jan. - Mai 1954, 1954 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 16 Magdeburg, Nr. IV/5/1/54
Filmsignatur:20

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen Jan. - Mai 1954
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Zentrale Berichte, Beschlüsse, Konferenzen: Vorbereitung der Betriebs- und Delegiertenkonferenzen.- Auswertung der 17. Tagung des Zentralkomitees.- Vorbereitung und Durchführung der Stadtdelegiertenkonferenzen.- Auswertung des IV. Parteitages in Kreisaktivtagungen und Mitgliederversammlungen.- Berichte staatlicher Organe: Analyse über den Planablauf des Wohnungsbauprogramms.- Nationales Aufbauprogramm.- Kirchenfragen.- Berichte über die Werbung zur Volkspolizei.- Aktion "Frohe Ferientage für alle Kinder".- Bericht über Republikfluchten.- Probleme Industrie: Kontrollbericht über die durchgeführten Untersuchungen in der Bauunion und im Georgi-Dimitroff-Werk auf der Grundlage der Verordnung des Ministerrats vom 10. Dez. 1953.- Stand der Massenbedarfsgüterproduktion im Ernst-Thälmann-Werk.- Probleme Landwirtschaft: Durchsetzung der Beschlüsse der 17. Tagung des Zentralkomitees "Industriearbeiter aufs Land".- Stand der Frühjahrsbestellung.- Tätigkeit Massenorganisationen: Maßnahmen zur Verbesserung der FDJ-Arbeit.- Bericht über die Wahlen in der FDJ und Vorbereitung des 2. Deutschlandstreffens.- Agitation und Propaganda: Vorbereitung der Volksbefragung sowie des Parteilehrjahres.- Stand der Pressewerbung.- Zwischenprüfung an der Kreisabendschule.- Verbesserung der politischen Massenarbeit auf dem Lande.- Bericht der Nationalen Front über die Durchführung der Aufklärungsarbeit.
Laufzeit/Datum (detailliert):1954

Kontext

Provenienzstelle:SED-Stadtleitung Magdeburg, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg
Aktenführende Stelle:Sekretariat
Registratur-Signatur:2735, 64
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=253211
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research