Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 8, Ed Nr. 147 | 
			 
				| Filmsignatur: | 1088 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | F 4, Ed Nr. 147 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Bergbau zu Wiederstedt betreffend | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Errichtung einer neuen Rosskunst. - Rechnungen über Gesenk- und Wasserhaltungen. - Beschwerden der Bergleute u.a. wegen Verbot des Bier- und Branntweinschanks durch den Steiger Jacob Schwinger. - Befahrungsberichte. - Ankauf von Pferden. - Aufstand und berichte über den Wiederstedter Stollen. - Gesuch der Witwe Dorothea Margaretha Bangert aus Hettstedt um Unterstützung. - Niederschriften über den alten Wiederstedter tiefen Erbstollen. - Auszug aus einem Schreiben des Herrn Braune zur Seigerhütte bei Hettstedt an Bergrat Heige wegen des Wassers zu Pfersdorf, der Haselbach genannt, (1695). | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1695 - 1696) 1707 - 1730 | 
			 
				| Umfang: | 81 Bl. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Bergamt Eisleben | 
			 
				| Vor-/Nachprovenienzen: | 1. Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Loc. W Nr. 47 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2490641 | 
	
		|   |