Identifikation |
| Signatur: | P 517-4, Nr. 485 |
| Frühere Signaturen: | P 517-4, Nr. IV/C-4/13/54 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Protokolle der Sekretariatssitzungen 5. März - 28. Apr. 1976 |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 5. März 1976: Delegierungen zur Parteihochschule "Karl-Marx" beim Zentralkomitee der SED und zur Bezirksparteischule.- Auszeichnungen und Prämien.- Erfahrungen bei der klassenmäßigen Erziehung der Arbeiterjugend.- Rahmenprogramm anlässlich der Förderung von 35 Millionen to Erz im Bergbau.- Einführung der Grundlöhne im Stammbetrieb.- Ergebnisse der sozialistischen Wehrerziehung.- Entwicklung der Kriminalität.- 26. März 1976: Bericht über das ungenügend einheitliche Vorgehen der Pädagogen bei der staatsbürgerlicher Erziehung der Lehrlinge in der Betriebsparteiorganisation Betriebsberufsschule Werk Bergbau.- Zusammensetzung der Kommission Jugend und Sport.- Bericht über Durchführung des Parteilehrjahres und FDJ-Studienjahrs.- Maßnahmen zur Durchführung des Jubiläums 30 Jahre SED.- Maßnahmen zum 25. Jahrestag der Namensverleihung "Wilhelm Pieck".- Bericht über Ergebnisse zur Nutzung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens.- 19. Apr. 1976: Konzeption zur Durchführung der 1. Rechtskonferenz der FDJ.- Einschätzung über das Senkungsgebiet Kraftwerk I.- Konzeption zur Entwicklung eines neuen Baubetriebes.- Stand der Planerfüllung.- 28. Apr. 1976: Einschätzung der Arbeit für die Messe der Meister von Morgen (MMM).- Erfüllung des Investitionsplanes unter besonderer Berücksichtigung der Einheit von Investitionen und Effektivität von Wissenschaft und Technik.- Die nächsten Aufgaben zur Erläuterung des sozialistischen Rechts. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1976 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | SED-Industriekreisleitung Mansfeld Kombinat, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2479233 |
| |